Konfliktlösungen bei städtebaulichen Verfahren
Mit dem Fokus CO2-Vermeidung und Kommunikation bei Bauprojekten
Zur Zeit hängen viel zu viele Bauprojekte in unendlichen
Diskussionen statt zielorientiert zu handeln und
gemeinsam Lösungen im Rahmen der Partizipation zu
erarbeiten. Ziel dieses Seminars ist es, alle
Projektbeteiligten die Chancen und Risiken im
Partizipationsprozess aufzuzeigen.
Seminarleitung: Prof. Dipl.–Ing. Architekt Bernd Bötzel
Dieses Seminar wird von der Architektenkammer Berlin anerkannt und wird mit 8 Unterichtseinheiten bewertet.
05.07.2023 im INCLOVER Berlin
Seminarinhalte
Kommunikation und Beteiligung in städtebaulichen Verfahren
09:30 – 11:00
Dr. Sarah Ginski-Thiele
Zebralog GmbH
Erfahrungsbericht Realisierung eines komplexen Bauprojektes im B-Planverfahren
11:15 – 12:45
Ruth Pofahl – Braunlin.Kolb.Schälicke Architekten GmbH
Karsten Wehmann, FIRU GmbH
Bürgerbeteiligung als gesellschaftlicher Prozess
13:45 – 15:15
Vilbert Oedinger
Inhaber Büro OPBS
Werkzeuge der Transparenzschaffung an Hand von Praxisbeispielen – CO2 Footprint im Lebenszyklus von Gebäuden
15:30 – 17:00
Prof. Bernd Bötzel, Planufaktur GmbH

Gemeinsame Ziele in städtebaulichen Verfahren
Zur Zeit hängen viel zu viele Bauprojekte in unendlichen Diskussionen statt zielorientiert zu handeln und gemeinsam Lösungen im Rahmen der Partizipation zu erarbeiten.
Ziel dieses Seminars ist es, allen Projektbeteiligten die Chancen und Risiken im Partizipations-prozess aufzuzeigen.
Thematisiert werden beispielhafte Lösungen und Strategien, unter Berücksichtigung komplexer Nachhaltigkeitskriterien bei Klimaschutz, Biodiversität und inklusivem generationenübergreifendem Gestalten beim Planen und Bauen.
Das Ziel ist es, einen klugen, menschenwürdigen und sozialverträglichen Städtebau von morgen zu fördern und Verständnis für Klimaschutz und Investitions-sicherheit zu schaffen.
Reguläres Ticket
- Das Seminar wird mit 8 Unterrichtseinheiten von der Architektenkammer Berlin anerkannt
- Im Ticketpreis enthalten sind Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee und für die Pause ein kleines Speisenangebot
- zusätzlich erhalten Sie ausführliche Handouts in digitaler Form
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket
Bitte melden Sie sich im Kontaktformular an. Unsere engagierten Mitarbeiter werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihnen die Anmeldebestätigung zusenden.
Anmeldung für das Seminar "Konfliktlösung bei städtebaulichen Verfahren"

Prof. Dipl. Ing Bernd Bötzel
Architekt
Bernd Bötzel ist Architekt, Projektmanager, Honorar–professor für Projektentwicklung und Projektmanagement im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW).
Als einer der Initiatoren der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, beschäftigt er sich seit Jahren mit dem Themen Wohnungsbau, Stadtplanung und Nachverdichtung.
Er ist Mitglied der Architektenkammer Berlin.